Sommer-Wochenprogramm auf Schloss Kassegg
An sieben Tagen lässt sich ja bekanntlich einiges erschaffen. Unser Wochenprogramm schafft es, das Gesäuse in all seiner sommerlichen Pracht glänzen zu lassen. Ob Entdecker, Gourmet, Sportler, Hobby Biologe oder einfach nur Genießer – Ihre Passion, ist unsere Mission. Um diese perfekt zu erfüllen, benötigen wir lediglich Ihre Anmeldung an der Rezeption, den Rest erledigt
der Gesäuse-Sommer ganz von selbst.
Für längere Ausflüge, bereiten wir Ihnen gerne unser deftiges Kassegger Lunchpaket
(€ 8,00) zu. Bitte einfach am Vorabend bei uns Bescheid geben.
Montag:
Schlossführung
Was haben ein Gorilla, ein berühmter Graf und ein verwunschenes Schwimmbad gemeinsam? Richtig, sie existierten alle einmal hier auf Schloss Kassegg.
Spannende Details verrät Ihnen unser internes Historikerteam bei der Schlossführung.
Beginn: 20:00 Uhr
Dauer: ca. ½ Stunden
Kosten: kostenlos
Mindest-Teilnehmeranzahl – 5 Personen
Dienstag:
Besuch der Mostkellerei Veitlbauer
Der Blick auf die Gesäuse Berge begleitet dich auf einer spannenden Reise durch die Welt des ersten und einzigen Apfelanbaubetriebes im Ennstal. Aus einer Vision und viel Innovationsgeist sind international prämierte Apfelweine, der legendäre Gesäuse-Cider und regionale Fruchtsaft-Kreationen sowie Frizzante und Apfelchips entstanden. Du willst die ganze Story rund um den Genussmosthof erfahren? Dann sei dabei bei einer Führung und Verkostung der Spezialitäten!
Beginn: 15:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: € 9,00 pro Person (Aufpreis für Transfer € 12,00 pro Person)
Kinder bis 14 Jahre frei
Mindest-Teilnehmeranzahl – 5 Personen
Mittwoch:
Erlebnis-Fackelwanderung
Unsere Region ist bekannt für wenig Lichtverschmutzung. Kein LED oder Neonlicht, das beim Sternegucken beeinträchtigt. Mit der Fackel in der Hand, stehen die Chancen im August gut, dass hier jeder seine Sternschnuppe zu Gesicht bekommt. Bei uns bleiben keine Wünsche offen.
Beginn: 20:30 Uhr
Dauer: ca. ¾ Stunden
Kosten: € 6,00 pro Person
Mindest-Teilnehmeranzahl – 5 Personen
Donnerstag:
Kräuterwanderung zur Jagdhütte
Wer kennt sie nicht, Lungenflechte, Wilde Möhre, Wiesen-Kerbel. Lassen Sie sich überraschen, welch Zauberkraft in unseren Wäldern und auf unseren Wiesen steckt.
Die circa eineinhalb Stündige Tour zu unserer Jagdhütte bereichert nicht nur mit Kräuterwissen, auch die Seele erfährt hier eine heilende Tinktur.
Beginn: 10:00 Uhr
Dauer: ca. 2 – 3 Stunden
Kosten: € 17,00 pro Person (exkl. Lunchpaket, auf Vorbestellung € 8,00 pro Person)
Mindest-Teilnehmeranzahl – 6 Personen
Freitag:
Steirischer Abend
Wer tags eifrig ins Jagdhorn bläst, abends zünftig am Tische äst.
Auf unserem gemütlichen Steirischen Abend nehmen wir Ihre Geschmacksknospen ins Visier. Sowohl musikalische als auch kulinarische Spezialitäten aus der Region sorgen hier für fröhliches Zusammensein. Hier wird geschlemmt und geplaudert, geschunkelt und gelacht.
Beginn: ab 18:00 Uhr
Dauer: bis 20:30 Uhr
Kosten: in Halbpension inkludiert, € 20,00 pro Erwachsenen / € 12,00 pro Kind
Samstag:
Geführte Wanderung „Zinödlberg-Runde“ oder Ennstaler Hütte
Ungeduldig scharren die Wanderschuhe, „rauf auf den Berg“, heißt es heute.
Zinödlberg-Runde oder Ennstaler Hütte? Sie als Wandergruppe entscheiden, ob es die familientaugliche Tour auf den Zinödlgipfel sein soll oder der steile Aufstieg auf die älteste
Hütte im Gesäuse. Bei beiden Ausflügen erwarten Sie atemberaubende Aussichten, urige Nationalparkwälder und exklusive Informationen über Flora und Fauna, die unser passionierter Bergführer spannend zu berichten weiß. Kinder ab 12 Jahre
Abmarsch: 07:45 Uhr
Dauer: ca. 6 Stunden
Kosten: € 36,00 pro Person (exkl. Lunchpaket, auf Vorbestellung € 8,00 pro Person)
Mindest-Teilnehmeranzahl – 5 Personen, Max. 12
Sonntag:
Gemütlicher Lagerfeuerabend im Schlosspark
Dieses wunderbare Raucharoma ist ausschließlich am Lagerfeuer zu erschnuppern.
Mit knusprig dampfendem Stockbrot, lässt es sich auf unserem gemütlichen Lagerfeuerabend, ausgelassen Plaudern und Geschichten erzählen. Unten knistert das Feuer, oben funkelt
der wunderschöne Gesäuse-Sternenhimmel.
Beginn: 20:00 Uhr
Kosten: € 3,50 pro Person (inkl. Stockbrot)
Mindest-Teilnehmeranzahl – 5 Personen
Das Wochenprogramm ist bei unserer Pauschale „Sommererlebnis“ inkludiert.
Eine Teilnahme ist jedoch jederzeit für all unsere Gäste und Naturbegeisterte der Region gerne unter Voranmeldung möglich.